Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein heute, teilweise, stark überbeanspruchter Begriff. So kann man sich oft der hochgezogenen Augenbraue nicht erwehren, wenn man so liest, was da alles nachhaltig sein soll.
Und dennoch ist es unumgänglich sich Gedanken darüber zu machen, wie und wo man Ressourcen sparen kann, wo man Abfall vermeiden und wie man Energie einsparen kann.
Unser Konzept diesbezüglich ist, so finden wir, denkbar einfach:
- Wir vermeiden Kunststoffe wo nur möglich, verarbeiten Materialien aus der Region oder aus eigener Produktion, z. B. Holz aus den eigenen Wäldern. Auch die Einrichtung unserer Wohnungen mit Antiquitäten sehen wir nicht zuletzt in diesem Licht.
- Die Beheizung unserer Anwesen erfolgt entweder mittels Holzes oder Fernwärme aus Biomasse.
- Wir verbauen keine in Entsorgung und Herstellung problematischen Wärmedämmverbundsysteme, sondern wählen unsere Massivwände einfach stärker.
- Die Nutzung der Sonne zur Stromgewinnung spielt da ebenso hinein wie so vermeintliche Kleinigkeiten wie wiederbefüllbare Seifenspender mit Produkten eines regionalen, biozertifizierten Herstellers.